Evangelisches
Kinderheim
Wesel

Intensivgruppen

Kindergruppe Wittenhorst

Die AWG Wittenhorst ist seit August 2019 in die Kindergruppe Wittenhorst umgewandelt. Hier finden Kinder ab sechs Jahren ein neues Zuhause. In Verbindung mit Geschwisterkindern könnten diese Kinder auch jünger sein. Die Gruppe ist konzipiert für acht Kinder.

Die idyllisch gelegene Wohngruppe bietet einen Wohlfühlort, gerade für jüngere Kinder, die hier unbeschwert aufwachsen können. Den Kindern wird ein gefahrenfreies Spielen auf dem großzügigen Gelände der Wohngruppe sowie den umliegenden Feldern und Wäldern geboten.

Zentrales Ziel der Arbeit ist es, den Kindern ein sicheres Lebensumfeld zu bieten, in dem emotionale Sicherheit und verlässliche Beziehungsangebote eine wichtige Rolle spielen. Anhand individueller Hilfeplanung werden die Maßnahmen auf das einzelne Kind abgestimmt. Orientierungspunkte bieten unter anderem die frühkindliche Entwicklung der Sprache, der Motorik, der Kognition und die soziale sowie emotionale Entwicklung.

 

Intensivgruppe Wesel

Die Intensivgruppe Wesel bietet eine integrative Betreuungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Diese findet in einem strukturierten und engmaschig begleiteten Rahmen statt, welcher den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, sich mit Hilfe von qualifizierten Mitarbeitern mit ihren Problemen auseinanderzusetzen und adäquate Verhaltensmuster zu erlernen.

Die Gruppe bietet Platz für sieben Kinder und Jugendliche. Die Altersspanne der Bewohner liegt zwischen 6 und 18 Jahren. Im erfahrenen Mitarbeiterteam arbeiten vier Erzieher, ein Sozialpädagoge, ein/e Erzieher/in im Anerkennungsjahr sowie eine Diplom-Psychologin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zehn Stunden.

Die Intensivgruppe verfügt über eine gute infrastrukturelle Anbindung. So sind beispielsweise Schulen fußläufig oder mit dem Bus zu erreichen. Ebenso befinden sich Freizeitangebote wie Vereine oder Spielplätze in der Nähe.

 

Heilpädagogische Intensivgruppe Kevelaer

In der Heilpädagogischen Intensivgruppe leben sieben Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters, die schwerwiegende Sozialisations- und Verhaltensstörungen aufweisen. Den Kindern und Jugendlichen stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Das Konzept sieht eine intensive Betreuung vor, sodass zu Kernzeiten immer mindestens zwei Pädagogen/innen im Dienst sind. Dies gewährleistet, dass häufig Einzelbetreuung stattfinden kann. In der Nacht ist immer eine Pädagogin in der Nachtbereitschaft.

Die Heilpädagogin macht folgende Angebote:
Der Psychologe ist ergänzend tätig. Neben oben genannten Angeboten hat er folgende Schwerpunkte:

Unsere Ziele:

Unser Alltag

Unser Haus liegt in einem Wohngebiet am Rande von Kevelaer. Die Kinder besuchen Schulen in Kevelaer und Umgebung. Bei den Hausaufgaben werden sie durch das pädagogische Personal intensiv betreut. Zu den Schulen pflegen wir engen Kontakt. In ihrer Freizeit besuchen sie nach Interesse und Möglichkeiten Vereine, treffen sich mit Freunden und nehmen am öffentlichen Leben teil. Je nach Kompetenzen haben die Kinder und Jugendlichen in der Gruppe kleine Aufgaben zu erledigen. Zusätzlich werden häufig Gruppen- und Einzelaktionen angeboten, u.a. Fahrradtouren, Werk- und Bastelaktionen, Waldausflüge und Schwimmen. Innerhalb der Gruppe werden Ferienangebote sowie gruppeninterne Ferienfreizeiten durchgeführt.

 

Heilpädagogische Gruppe Dinslaken

In Dinslaken befindet sich die Heilpädagogische Gruppe des Evangelischen Kinderheimes Wesel e. V.

In dieser werden integrativ 8 Kinder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren betreut. Aufnahmegrund sind Verhaltensstörungen und/oder seelische, geistige oder psychische Beeinträchtigungen.

Das Betreuerteam besteht aus 4 erfahrenen Pädagogen/innen, einer Heilpädagogin, einem Berufsanerkennungspraktikanten zum Erzieher sowie einer Hauswirtschafterin.

Den Kindern und Jugendlichen soll, anhand eines strukturierten Alltags, ermöglicht werden, sich in diesem besser zurechtzufinden und realistische Zukunftschancen zu entwickeln.

 

 

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (siehe Infomaterial).

 

Intensivgruppe Haldern

Die Intensivgruppe Haldern des Evangelischen Kinderheims Wesel e.V. befindet sich in Stadtrandlage des Dorfes Haldern, das sich durch eine ländliche und kirchlich geprägte Struktur auszeichnet.

Durch das geringe Verkehrsaufkommen in dieser Gegend und die Nähe zur Natur ist die Atmosphäre sowohl in den Räumlichkeiten als auch im großzügigen Außenbereich sehr ruhig.

In der Intensivgruppe Haldern leben sieben Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters, die in Einzelzimmern einen sicheren Lebensmittelpunkt finden können.

Die Konzeption unserer Intensivgruppe ermöglicht es uns, an Werktagen und am Wochenende mindestens zu zweit im Dienst zu sein. Dadurch sind die Hausaufgabenbetreuung sowie die Freizeitgestaltung sehr individuell und flexibel gestaltbar.

Die von der Hauswirtschaft zubereitete saisonale und frische Küche ermöglicht den Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Am Wochenende haben die Kinder Gelegenheit, mit den Erziehern zu kochen und zu backen.

Die Lage der Gruppe am Waldrand ermöglicht es, Bewegungsangebote und Naturerlebnisse individuell und spontan anzubieten.

Besonders hat sich unsere Gruppe auf die tiergestützte Pädagogik spezialisiert. Ein ausgebildeter Pädagogikbegleithund nimmt regelmäßig am Alltag der Kinder teil und wird sowohl in Gruppen- als auch Einzelsettings gezielt eingesetzt.

Der positive Einfluss der tiergestützten Pädagogik zeigt sich unter anderem in folgenden Bereichen:

Es entsteht eine Gruppenatmosphäre, die Geborgenheit vermittelt, sodass sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen können.

Unsere Ziele: